Schöne Feiertage wünschen wir allen vom Fox Creek.
Heute waren es bei grauem, trüben Himmel sogar 7 Grad PLUS. Ich kann mich nicht erinnern, es schon einmal so warm um diese Jahreszeit gehabt zu haben.
Sie Sonne geht um 7.42 Uhr auf und Sonnenuntergang ist 20.30 Uhr.
Samstag, 26. März 2016
Sonntag, 20. März 2016
Der erste Frühlingstag
Verwunderlich
ist es schon, wenn heute der erste Tag des Frühlings ist –
wenigstens nach dem Kalender – wir aber schon Sommerzeit haben.
Ansichtssache
eben. Wie die junge Frau, die so nebenbei erwähnte, sich fast
beschwerte, wie kalt doch ihr erster Winter im Yukon ist.
So
wurde sie dann freundlich, mit einem verständlichen Lächeln, darauf
hingewiesen, dass es für einen wirklichen Yukoner in diesem Jahr
keinen Winter gegeben hat.
Auch
jetzt sind die Temperaturen um 5 bis 10 Grad wärmer als „normal“.
An einem Sonnentage sah ich die Spur eines Otters, wo er durch den
Schnee rutschte, um an ein kleines Wasserloch im Bach zu kommen. Der
Schnee wurde schon nass und schwer, die Strahlen der Sonne bereits
kräftig. Am folgenden Tag zeigte sich kein blauer Himmel, doch
kräftige Böen fegten über die Berge und es sah aus, als stürzte
eine Lawine abwärts. Nach über 12 Stunden Sonne und mehr als 14
Stunden Helligkeit verabschiedete sich der grelle Himmelskörper mit
einem Farbenspiel.
Samstag, 12. März 2016
Daylight Saving Time – Sommerzeit
Flüsse
und Seen, wie hier Lake Laberge, sind noch von dickem Eis bedeckt.
Die Berge sehen winterlich aus. Am Fox Creek kam ich heute zu der
Stelle, wo ein Elch in seinem weichen Schneebett geruht hatte. Seine
kugelförmige, leicht längliche Losung im Vordergrund nennt man auch
Moose Nuggets.
Dann
stand ich am Haus, schaute in den Sonnenuntergang und dachte, die
schlauen Politiker können sich doch wohl nicht irren, oder? Sollten
sie sich getäuscht haben? Wo liegt der Sinn? Denn in der Nacht
stellen wir die Uhr um eine Stunde vor und wir haben SOMMERZEIT!
Abonnieren
Posts (Atom)